Veranstaltungen

15 Jan.

Basics auf der Baustelle - Update für Vorarbeiter und Bauleiter

Technische und rechtliche Grundlagen für die  Arbeiten auf der Baustelle Inhalt Prüfen, aufklären und qualitätvoll bauen geht nur mit dem nötigen Grundwissen der gängigsten Landschaftsbauarbeiten! [...]
20 Jan.

Basics auf der Baustelle - Update für Vorarbeiter und Bauleiter

Technische und rechtliche Grundlagen für die  Arbeiten auf der Baustelle Inhalt Prüfen, aufklären und qualitätvoll bauen geht nur mit dem nötigen Grundwissen der gängigsten Landschaftsbauarbeiten! [...]
21 Jan.

Fassadenanschlüsse fachgerecht herstellen

Anhand der neuesten Regelwerke der FLL und dem Stuckateurverband/Verband GaLaBau BW die vielen Möglichkeiten des Anschlusses an verschiedenste Fassadentypen aufzeigen. Wichtige und alltägliche Dinge hervorheben, [...]
23 Jan.

Mit perfekten Angeboten Mitarbeiter und Kunden glücklich machen und Geld verdienen

Vertragsgrundlage Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis-Texte so formulieren das jeder damit Spaß hat zu arbeiten und gleichzeitig rechtssicher formulieren und damit Geld verdienen Einheitspreisangebot, Pauschalangebot … oder nach [...]
27 Jan.

DAS habe ich mir aber ganz anders vorgestellt

Diesen oder ähnliche Sätze haben alle am Bau Tätigen irgendwann einmal gehört und ab dann geht meistens viel Gerede, wilder Mailverkehr und Telefoniererei mit Zuweisungen, [...]
06 Feb.

Koll Akademie

Teil A Die häufigsten Baufehler bei der Erstellung von Belagsflächen (ca. 13-14Uhr) Ich erkläre aus  Gutachtersicht aktuelle Beispiele immer wiederkehrender Schadensfälle aus der Praxis und [...]
10 Feb.

Kein Bock zum Rechnung schreiben!?

Was ist so schwer eine Schlussrechnung direkt nach Ende der Baumaßnahme zu erstellen und zu versenden? Warum dauert es oft Monate (oder Jahre) bis die [...]
11 Feb.

Fehler im GaLaBau – Die Sachverständige klärt auf

Hohe Ausführungsqualität sichern, Fehler und Angriffspunkte durch den Kunden vermeiden  Inhalt Vermeidungsstrategien, um ohne Gutachter und Rechtsanwälte auszukommen SV nicht nur dann einsetzen wenn etwas [...]
13 Feb.

11. Fachdialog Braun GaLaBau zukunftsfähig gestalten

Vortrag: Prüfung von Baustoffen vor der Verarbeitung – Vermeidung baurechtlicher Fallstricke
14 Feb.

Nachbarrecht in Baden-Württemberg aus dem Blickwinkel des Landschaftsgärtners und Juristen

Neben dem Bauvertragsrecht geraten Garten- und Landschaftsbaubetriebe auch häufig in Kontakt mit nachbarrechtlichen Problemstellungen. Schließlich sollen häufig Grundstücke möglichst bis zur Grenze hin ausgenutzt werden. [...]
1 2 3